Neue AG “Wertstromanalyse & Wertstromdesign” bei AWF

🆕️ Wir freuen uns, die neue AG „Wertstromanalyse & Wertstromdesign“ bei der AWF Arbeitsgemeinschaft für Wirtschaftliche Fertigung leiten zu dürfen.

Was bedeutet das eigentlich – Wert schaffen und wozu ist das wichtig?

Die Antwort ist erstaunlich simpel: Wert entsteht immer dann, wenn der Kunde bereit ist, für das Ergebnis eines Arbeitsschritts zu bezahlen. Das liest sich so einfach - ist in der Praxis aber oft sehr komplex.

✅ Ein präzise gefertigtes Bauteil, eine Montage nach Spezifikation, eine Qualitätsprüfung, die gefordert wurde: All das zahlt direkt auf das Kundenversprechen ein. Aus Kundensicht entsteht dabei ein Wert.

❌ Ganz anders sieht es bspw. aus bei Dingen wie:

- Materialen zwischenlagern
- Unnötige interne Transportwege
- Nacharbeit von Produkten
- Schlechte Informationsflüsse
- Zielkonflikte zwischen Abteilungen
- Überproduktion und damit oftmals verbundenem Bestandsaufbau

Dies sind Unterbrechungen oder auch Störungen im Fluss, die Zeit, Geld und Nerven kosten. All das macht das Produkt für deinen Kunden nicht wertvoller – sondern einfach nur teurer. Dieser Unterschied wird oft nicht erkannt.

⚠️ Und genau hier wird’s spannend:
Wie viel von dem, was täglich passiert, schafft bei euch wirklich Wert aus Kundensicht? Und wie viel ist einfach Verschwendung oder nur organisatorischer Selbstzweck, um bspw. ein Abteilungssilo zu "pflegen"?

Wertstromanalysen helfen, diese Fragen ehrlich zu stellen – und all das systematisch sichtbar zu machen, was oft im Verborgenen liegt.

💡 Das interessiert dich? Melde dich gerne unter info@doerner-ing.com.

Weiter
Weiter

Wie man alles falsch macht…