Führung auf allen Ebenen der Produktion stärken.

Führung in der Produktion hat sich verändert: sie ist komplexer, schneller und vernetzter geworden. Gleichzeitig bleibt sie der entscheidende Hebel für Stabilität, Qualität und Optimierung im Betrieb. Viele Führungskräfte wachsen heute in ihre Rolle hinein, ohne darauf vorbereitet zu sein, was moderne Führung im Produktionsumfeld bedeutet: Kommunikation auf Augenhöhe, klare Routinen und die Fähigkeit, Orientierung zu geben.

Mit unseren Lean Leadership Programmen bieten wir drei aufeinander abgestimmte Entwicklungsformate, die genau hier ansetzen: praxisnah, im jeweiligen Unternehmenskontext und auf die betroffene Führungsebene abgestimmt. Alle Programme kombinieren individuelle Trainings, Anwendung im Alltag und gemeinsame Reflexion. Zwischen den Workshops werden Inhalte in der Praxis erprobt, Erfahrungen ausgewertet und gezielt weiterentwickelt.

Die Programme sind bewusst als interne Entwicklungsformate angelegt und richten sich an Führungsebenen innerhalb eines Unternehmens - für maximale Relevanz und unmittelbare Wirkung im eigenen Umfeld.

Lean Leadership Programme

  • Lean Leadership Basic – für die Schichtführer-Ebene

    Schichtführerinnen und Schichtführer sind die erste Führungsinstanz in der Produktion. Sie prägen Leistung, Stabilität und Zusammenarbeit im Team. Das Programm befähigt sie, Standards einzuhalten, Abweichungen früh zu erkennen und Sicherheit in der täglichen Führung zu gewinnen. Die Workshops sind praxisnah aufgebaut und orientieren sich an den realen Herausforderungen des Shopfloors.

  • Lean Leadership Advanced – für die Meister-Ebene

    Meisterinnen und Meister sind die Verbindung zwischen Produktion und Leitungsebene. Sie übersetzen Ziele in Abläufe, gestalten Systeme und führen über Strukturen. Das Programm unterstützt sie dabei, Kennzahlen sinnvoll einzusetzen, Verantwortung im Team zu fördern und Prozesse dauerhaft stabil zu halten.

  • Lean Leadership Excellence – für Lean-/OpEx-Abteilungen

    Lean- und OpEx-Abteilungen treiben Veränderung, fördern Führung und sichern Fortschritt. Das Programm richtet sich an Lean-Teams, die ihre Rolle im Unternehmen klarer definieren und ihre Wirksamkeit ausbauen wollen. Es verbindet Prozesskompetenz mit systemischer Führungsarbeit und unterstützt beim Aufbau interner Strukturen, die Lernen und Verbesserung im Betrieb verankern.